Go Back
Drucken

Am liebsten mag ich Gerichte für die man kein Rezept braucht und für die man in der Regel immer die passenden Zutaten zuhause hat. So ein Gericht ist auch das Ofengemüse. Da es vollkommen unkompliziert ist und schnell geht, gibt es dieses Ofengemüse in allen möglichen Varianten bei mir recht häufig.

Du kannst alles Gemüse dafür verwenden, das gut im Ofen weich wird, z.B. Aubergine, Zucchini, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Rübchen, rote Bete, rote Zwiebel, Hokkaido Kürbis, Fenchel, Kohlrabi, Pilze, Karotten, Mini-Tomaten, Knollensellerie (den bitte vorkochen, der braucht nämlich viel länger im Ofen als das andere Gemüse), ...

Zutaten

Das brauchst du dazu:

  • 2 Handvoll Gemüse nach Wahl pro Person gewaschen, ggf. geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Chilipulver, grobes Salz, Pfeffer, Kurkuma, Curry, ...)
  • ggf. Kümmel
  • 1/2 Tempeh pro Person (z.B. mit Gyros-Gewürz)

Für den Quarkdip:

  • 1/2 Bund Schnittlauch pro Person
  • 1/2 Becher Magerquark oder Sojaquark pro Person

Anleitungen

Und so wird's gemacht:

  1. Backpapier auf ein Backblech legen. Den Herd auf 200-220 Grad Umluft vorheizen, je nach Ofen.

  2. In einer großen Schüssel das Gemüse, Olivenöl, Gewürze und falls du magst Tofu (würfeln) gut miteinander mischen. Mit den Gewürzen großzügig umgehen (außer mit dem Salz).

  3. Gemüse-Tofu auf das Backblech geben und ab in den Ofen damit für 15-20 Minuten, je nachdem was du für Gemüse verwendest. Nach 15 Minuten zur Kontrolle mit einer Gabel ins Gemüse stechen, um zu sehen, ob es schon weich genug ist.

  4. Den Schnittlauch in Ringe schneiden. Quark und Schnittlauch mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept-Anmerkungen

Das fertige Gemüse hält sich ein paar Tage in der Tupperdose und kann in der Mikrowelle in der Arbeit am nächsten Tag gut aufgewärmt werden.

Manchmal mache ich es auch so, dass ich morgens das Gemüse schon vorbereite und schneide, es luftdicht in eine Tupperdose in den Kühlschrank stelle und dann abends nur noch aufs Blech zum Backen geben muss.