Go Back
Drucken

Grünkohl ist ein Gemüse, das ich seit einiger Zeit in großen Mengen konsumiere. Oft kleingehäckselt im Smoothie, ab und an als norddeutscher Grünkohl mit ewig viel Butter und Fett (da Bremer Grünkohl das liebste Kindheitserinnerungsessen von meinem Mann ist ? ), am liebsten aber ein paar Minuten angedünstet und dann unter irgendwas gemischt. Einfach und schnell halt, so wie ich gerne koche und es dir auch nahelegen möchte. Gab es Grünkohl vor 10 Jahren eigentlich auch schon? Oder fällt der mir erst seit einigen Jahren auf seit es diesen Hype darum gibt? Jeder Food Blogger der gesundheitlich was auf sich hält macht was mit "kale". Kale, also Grünkohl, gibt's mittlerweile im Bio-Supermarkt sogar als gesündere Variante von Chips. Dies hier ist ein schnelles Rezept mit Reisnudeln und Tempeh und entführt dich geschmacklich sofort nach Asien.

Zutaten

Das musst du vorher einkaufen für's Rezept:

  • 8 TL Tamari oder Sojasoße
  • 8 TL Reisessig oder Apfelessig
  • 2 EL scharfe rote Soße (optional)
  • 1 Block Tempeh in Würfel schneiden
  • 1 Packung braune Reisnudeln
  • 4 TL Sesamöl
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
  • 2 Knoblauchzehen fein in Scheiben geschnitten
  • 2,5 cm frischer Ingwer schälen und fein würfeln
  • 8 Blätter Grünkohl gewaschen
  • 4 Blätter Mangold gewaschen
  • 2 Karotten gestiftelt
  • 1 rote Paprika in Würfel schneiden
  • 60 ml Wasser
  • 4 TL Sesam

Anleitungen

So habe ich es gekocht:

  1. Tamari, Essig und scharfe Soße in einer kleinen Schüssel verrühren.
  2. Tempeh und Reisnudeln in kochendes Wasser geben und nach Packungsangabe der Reisnudeln kochen (meist 5-6 Minuten). Dann abschütten in ein Sieb. Koche die Nudeln so, dass sie etwa gleichzeitig mit dem Gemüse gar sind, denn wenn sie zu lange im Sieb sind, kleben sie zusammen.
  3. Die Grünkohl- und Mangoldblätter waschen und beim Grünkohl das Blatt von den Stengeln ziehen, denn die Stengel sind ziemlich hart zu essen. Die Grünkohlblätter in Streifen schneiden, die Stengel entweder wegwerfen oder im Entsafter für deinem nächsten Juice entsaften. Den Mangold kannst du komplett in Streifen schneiden, den musst du nicht vom Stengel abziehen.

  4. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer dazugeben. Kurz andünsten. Dann die Karotten, Paprika und geschnittenen Grünkohl- und Mangoldblätter dazugeben. Deckel drauf und für einige Minuten dünsten, bis das Grünzeug weich gegart ist.

  5. Zum Schluss die gekochten Reisnudeln und Tempeh in die Pfanne dazu geben, mit der vorbereiteten Tamarisoße mischen und kurz alles erhitzen. Nochmal abschmecken und zum Servieren mit Sesam bestreuen. Gerne noch mit etwas Sesamöl garnieren.

Rezept-Anmerkungen

Reste halten sich in der Tupperdose gut für einige Tage.

Wenn du es dir leichter machen willst:

  • Nimm nur ein grünes Blattgemüse, kannst du je nach Saison variieren. Es geht auch Spinat, o.ä.
  • Statt Knoblauchzehe selbst schneiden, nutze fertig gepressen Knoblauch, als Knoblauchpaste.
  • Lasse irgenwas von dem anderen Gemüse weg (Karotte, Paprika) oder ersetze es durch was auch immer du für ein Gemüse zuhause hast.
  • Statt Reisnudeln kannst du auch andere asiatische Nudeln nehmen.